E ine Eigentümerin aus Hamburg hatte die Jahresabrechnung angefochten. Der Streitwert wurde vom Gericht zunächst auf 17.833,- Euro festgesetzt. Dagegen legte die Anfechtungsklägerin “Streitwertbeschwerde” ein, um eine Herabsetzung des Streitwerts auf 488,02 Euro, jedenfalls aber auf 1.783,30 Euro zu erreichen. Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Anfechtungsklage’
Kostenerstattung für mehrere Rechtsanwälte bei Anfechtungsklage
Mehrere Mitglieder einer großen und in sich zerstrittenen Wohnungseigentümergemeinschaft hatten unabhängig voneinander und auch ohne jeweils von dem anderen zu wissen jeweils mit eigenen Rechtsanwälten Anfechtungsklage erhoben. Die einzelnen Verfahren wurden später verbunden. Das Landgericht Düsseldorf vertrat die Auffassung, Weiterlesen
BGH: Anfechtung eines Negativbeschlusses
Die Klägerin ist seit 1992 Eigentümerin der Dachgeschosswohnung in einer aus 14 Einheiten bestehenden Wohnungseigentumsanlage. Sechs Wohnungen haben einen Balkon, über dessen Zugehörigkeit zum Sonder- oder Gemeinschaftseigentum die Teilungserklärung keine ausdrückliche Regelung enthält. Sie war der Ansicht, dass die Kosten einer geplanten Sanierung der Balkone nur von Weiterlesen
Rechtsschutzbedürfnis für die Anfechtungsklage
Das Anfechtungsrecht dient nicht nur dem persönlichen Interesse der Wohnungseigentümer, sondern dient vielmehr auch dem Interesse der Gemeinschaft an einer ordnungsgemäßen Verwaltung. Weiterlesen
BGH: Bei einer Anfechtungsklage ist die Verlängerung der Begründungsfrist unwirksam
Am 09. August 2007 beantragen die Kläger, die in der Eigentümerversammlung vom 09. Juli 2007 gefassten Beschlüsse für ungültig zu erklären. Das Amtsgericht hatte den anfechtenden Wohnungseigentümern am 20. September 2007 auf Antrag eine Verlängerung der Begründungsfrist gewährt, obwohl das Gesetz eine Verlängerungsmöglichkeit Weiterlesen
Inhaltsübersicht ZWE Juli-August 2009
Neben den Entscheidungen des LG Itzehoe vom 10.3.2009 – 11 S 30/08, des OLG Hamm vom 18.11.2008 – I-15 Wx 139/08 und des AG Heidelberg vom 09.4.2009 – 45 C 73/08 sowie des BGH vom 02.4.2009 – V ZB 157/08 finden Sie In der ZWE Juli/August 2009 Aufsätze von Weiterlesen
Inhaltsübersicht ZWE Mai 2009
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Wohnungseigentumsrecht (ZWE) finden Sie einen Aufsatz von Nicole Vandenhouten zu den Informationspflichten des Verwalters bei Rechtsstreitigkeiten gemäß § 27 Absatz 1 Nr. 7 WEG. Weiterhin: Weiterlesen